Produkt zum Begriff Zeitpunkt:
-
Vom richtigen Zeitpunkt (Paungger, Johanna~Poppe, Thomas)
Vom richtigen Zeitpunkt , Die Mutter aller Mondbücher in neuem Glanz Der Erfolg unseres Handelns hängt maßgeblich vom richtigen Zeitpunkt unseres Tuns ab. Genaue Beobachtung der Natur und Mondphasen wiesen unseren Vorfahren den Weg. Johanna Paungger und Thomas Poppe haben als erste das jahrhundertealte Wissen über die Kraft des Mondes einem Millionenpublikum zugänglich gemacht. Nach dem ersten Erscheinen des Mondbuch-Klassikers im Jahr 1991 gibt es nun die Jubiläumausgabe in einer überarbeiteten und erweiterten Fassung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20160919, Produktform: Leinen, Autoren: Paungger, Johanna~Poppe, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 275, Fachschema: Astrologie~Mond (spirituell, astrologisch)~Feiertag~Jahreszeit~Medizin / Ratgeber (allgemein)~Umweltverträglichkeit~Versorgung - Selbstversorgung~Heilen / Naturheilkunde~Heilmittel / Naturheilmittel~Naturheilkunde - Naturheilverfahren~Naturmedizin~Gartenpflanze~Pflanze / Garten~Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Botanik / Pflanze~Pflanze, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch~Selbstversorgung und grünes Leben~Traditionelle Medizin und pflanzliche Heilmittel~Ratgeber Garten: Pflanzen und Pflege~Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau~Schreibwaren (bedruckt), Interesse Alter: Feier- und Festtage~Jahreszeiten, Warengruppe: HC/Ratgeber/Sonstiges, Fachkategorie: Astrologie, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Irisiana, Verlag: Irisiana, Verlag: Irisiana, Verlag: Irisiana, Länge: 216, Breite: 166, Höhe: 32, Gewicht: 483, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: -1, WolkenId: 1274767
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Betriebswirtschaftliche Grundlagen Sozialer Arbeit
Betriebswirtschaftliche Grundlagen Sozialer Arbeit , Die Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Wissen gehört heute zu den unverzichtbaren Bestandteilen einer modernen und professionellen Aus- und Weiterbildung in der Sozialen Arbeit. Dabei müssen die betriebswirtschaftlichen Konzepte auf die fachlichen Standards und spezifischen Rahmungen der Sozialen Arbeit zugeschnitten werden, damit passgenaue Handlungsoptionen für die aktuellen ökonomischen Anforderungen, mit denen die Soziale Arbeit konfrontiert ist, entwickelt werden können. Das Lehrbuch bietet zunächst einen breit angelegten Einstieg zu den Rahmenbedingungen der sich entwickelnden Disziplin der Sozialwirtschaftslehre. Anschließend wird ein grundlegender Überblick zur Betriebswirtschaftslehre und den ökonomischen Aufgaben und Bereichen für Sozialunternehmen vermittelt. Darauf aufbauend werden die für die Soziale Arbeit zentralen betriebswirtschaftlichen Funktionen der Planung, Organisationsentwicklung, Personalwirtschaft, Finanzwirtschaft sowie des Rechnungswesens, Controllings und Marketings systematisch dargestellt und analysiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20171231, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Holdenrieder, Jürgen, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 260, Abbildungen: 78 Abbildungen, Keyword: Controlling; Finanzwirtschaft; Kennzahlen; Marketing; Organisationsmanagement; Personalwirtschaft; Planung; Rechnungswesen; Sozialpolitik; Sozialstaat, Fachschema: Dienstleistungsmarketing~Marketing / Dienstleistungsmarketing~Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft~Sozialarbeit~Führung / Unternehmensführung~Unternehmensführung~Pädagogik~Soziales Engagement, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Unternehmensführung~Pädagogik, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 231, Breite: 157, Höhe: 17, Gewicht: 390, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783170214811, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement und Risikocontrolling (Diederichs, Marc)
Risikomanagement und Risikocontrolling , Vorteile Grundlagen und Praxistipps für Praktiker und Wissenschaftler branchenunabhängig und fachrichtungsübergreifend Zum Werk Dieses Standardwerk beschäftigt sich mit Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von Risikomanagement- und Risikocontrolling-Systemen. Es bietet sowohl für den lösungssuchenden Praktiker als auch für den Wissenschaftler einen großen Fundus an wertvollem Wissen und liefert zahlreiche Anregungen und Hilfestellungen sowie in der Unternehmenspraxis erprobte Lösungen und Instrumente. Grundlagen und rechtliche Anforderungen (u.a. HGB, AktG, IDW, COSO sowie DRS) Praxiserprobte Instrumente zur Erkennung, Beurteilung und Steuerung von Risiken Wirksames Risikocontrolling in Wachstums- und Expansionsphasen Empfehlungen für die chancen- und risikoorientierte Berichterstattung, Kommunikation und System-Dokumentation (Risikomanagement-Richtlinie) Organisatorische Einbindung des Risikomanagements (Risikomanager und Risikoausschuss) und Zusammenspiel mit der Internen Revision Umsetzung des Risikomanagements im DAX30 Bestandteile eines Internen Kontrollsystems (IKS) nach IDW und COSO (inkl. IKS bezogen auf den Rechnungslegungsprozess) Zielgruppe Vorstand und Geschäftsführung, Aufsichtsräte, Interne Revisoren, Risikomanagement und Controlling, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen über die Betriebswirtschaftslehre hinaus. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230427, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Titel der Reihe: Finance Competence##, Autoren: Diederichs, Marc, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: KontraG; VaR; BERI; CFaR; Internes Kontrollsystem; Konzernrisikomanagement; Rechnungslegung; Controllingkonzeption; Benchmarking; Controlling; Kennzahlen; IKS, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Controlling~Kontrolle (wirtschaftlich) / Controlling~Unternehmenssteuerung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Business / Management~Management~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Corporate Governance - GCCG ~Management / Corporate Governance, Fachkategorie: Corporate Governance: Rolle und Verantwortlichkeiten von Aufsichtsräten & Vorständen~Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Imprint-Titels: Finance Competence, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 243, Breite: 167, Höhe: 32, Gewicht: 986, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2580512, Vorgänger EAN: 9783800652488 9783800642229 9783800637249 9783800630844, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 374072
Preis: 79.00 € | Versand*: 0 € -
Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)
Risikomanagement , Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens. Dabei dient ein modernes Risikomanagement nicht mehr nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern soll maßgeblich zur Schaffung von Unternehmenswert beitragen. Das kompakte Lehrbuch erläutert die theoretischen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen für ein ganzheitliches, wertschaffendes Risikomanagement. Es stellt eine Vielzahl relevanter Instrumente für ein unternehmensweites Risikomanagement vor, wie Simulations- und Szenarioanalysen, Früherkennungssysteme, Risiko-Kennzahlen, Derivate und Versicherungen. Lernziele zu Beginn jedes Kapitels, anschauliche Praxisbeispiele und über 100 Übungsfragen helfen, das Gelernte zu vertiefen und den Wissensstand zu überprüfen. Lösungen zu den Wiederholungsfragen und Berechnungstabellen stehen zum Download auf sp-mybook.de zur Verfügung. Die zweite Auflage wurde aktualisiert, grundsätzlich überarbeitet und neu strukturiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210419, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Vanini, Ute~Rieg, Robert, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 430, Keyword: Derivat; Früherkennungssystem; Rieg; Risikoberichterstattung; Risikobewertung; Risikocontrolling; Risikomanagement; Risikomanagementsystem; Szenarioanalyse; Vanini; Versicherung, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Business / Management~Management, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Makroökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 24, Gewicht: 729, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791031262, eBook EAN: 9783791045269, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1328313
Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie lautet der Zeitpunkt für die Steuererklärung am Ende des Jahres?
Die Steuererklärung für das abgelaufene Jahr muss in der Regel bis zum 31. Mai des Folgejahres beim Finanzamt eingereicht werden. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, eine Fristverlängerung zu beantragen. Selbstständige und Freiberufler haben in der Regel bis zum 31. Juli Zeit.
-
Ist Buchhaltung Rechnungswesen?
Ist Buchhaltung Rechnungswesen? Ja, Buchhaltung ist ein Teilbereich des Rechnungswesens. Sie umfasst die systematische Erfassung, Kontrolle und Auswertung aller Geschäftsvorfälle eines Unternehmens. Das Rechnungswesen hingegen bezieht sich auf das gesamte System der Erfassung, Planung, Kontrolle und Steuerung von betriebswirtschaftlichen Vorgängen. Es umfasst neben der Buchhaltung auch die Kostenrechnung, Finanzplanung und -steuerung sowie die Berichterstattung an interne und externe Stakeholder. Zusammen bilden Buchhaltung und Rechnungswesen die Grundlage für die finanzielle Steuerung und Kontrolle eines Unternehmens.
-
Wann ist der ideale Zeitpunkt für den Abzug von Arbeitskosten in der Buchhaltung?
Der ideale Zeitpunkt für den Abzug von Arbeitskosten in der Buchhaltung ist zum Zeitpunkt, an dem die Arbeit tatsächlich geleistet wurde. Dies kann entweder am Ende des Monats oder am Ende des Quartals erfolgen. Es ist wichtig, die Kosten zeitnah und korrekt zu erfassen, um eine genaue finanzielle Übersicht zu gewährleisten.
-
Wann Rasen Vertikutieren Zeitpunkt?
Der beste Zeitpunkt zum Vertikutieren des Rasens ist im Frühjahr oder Herbst, wenn das Gras aktiv wächst. Idealerweise sollte der Boden nicht zu trocken oder zu nass sein, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Es ist wichtig, den Rasen vor dem Vertikutieren gut zu mähen und Unkraut zu entfernen, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen. Zudem sollte der Rasen nach dem Vertikutieren gedüngt und gewässert werden, um das Wachstum neuer Grashalme zu fördern. Es ist ratsam, das Vertikutieren alle paar Jahre durchzuführen, um die Gesundheit und Schönheit des Rasens zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Zeitpunkt:
-
Risikomanagement im Kinderschutz (Freres, Katharina)
Risikomanagement im Kinderschutz , Einzuschätzen, ob das Wohl eines Kindes gefährdet ist, gehört zu den besonders herausfordernden Aufgaben des Allgemeinen Sozialen Dienstes (ASD) des Jugendamts. Doch bisher ist nur wenig darüber bekannt, wie die Fachkräfte Einschätzungen zur Gefährdung des Kindeswohls vornehmen. Das herauszuarbeiten ist Gegenstand dieser ethnographischen Studie. Es zeigt sich, dass die Fachkräfte dabei weder statistische Diagnosebögen noch diagnostische Verfahren des Fallverstehens nutzen. Stattdessen nutzen sie ein Risikomanagement, bei dem sie auf effiziente interaktive Entscheidungsheuristiken zurückgreifen. Diese Entscheidungsheuristiken haben auch nicht-intendierte Auswirkungen auf die betroffenen Familien. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230913, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Soziale Arbeit##, Autoren: Freres, Katharina, Seitenzahl/Blattzahl: 246, Keyword: ASD; Allgemeiner Sozialer Dienst; Diagnose; Einschätzung Kindeswohlgefährdung; Jugendamt; Jugendhilfe; Kinderschutz; Kindeswohl; Kindeswohlgefährdung; Kindeswohlgefährdungseinschätzung; Soziale Arbeit, Fachschema: Kindesmissbrauch~Missbrauch / Kindesmissbrauch~Gewalt~Jugendhilfe, Fachkategorie: Häusliche Gewalt~Kinder- und Jugendhilfe~Sozialpädagogik~Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen, Warengruppe: TB/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Kindesmissbrauch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag, Länge: 228, Breite: 148, Höhe: 15, Gewicht: 406, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783779976158, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Tanski, Joachim S.: Jahresabschluss
Jahresabschluss , Joachim S. Tanski gibt Ihnen in seinem umfassenden Handbuch Antworten auf alle Fragen zum gesamten Jahresabschluss nach aktuellem Rechtsstand. Ausführliche Darstellungen mit Anwendungshinweisen sowie fast 200 Beispiele, Praxisfälle und Grafiken erleichtern das Verständnis und die praktische Anwendung. Sie erhalten Tipps sowie Gestaltungsmöglichkeiten bei konkreten Bilanzierungsfragen und Problemfällen. Auch bestens geeignet zur Prüfungsvorbereitung zur Steuerberater:in, Wirtschaftsprüfer:in, Bilanzbuchhalter:in und für Masterstudierende. Inhalte: Jahresabschluss nach BilMoG und BilRUG: Bilanzierung und Bewertung Handels- und Steuerrecht: gesammeltes Bilanzwissen für die Praxis und die Vorbereitung auf Berufsexamen Mit den Regelungen zur Prüfung, Offenlegung, Bilanzberichtigung und Compliance Die unterschiedlichen Bilanzierungssachverhalte werden zudem durch mehr als 40 Schaubilder zum Aufzeigen von Zusammenhängen, 90 Beispielen zur Verdeutlichung von Grundsachverhalten sowie 50 komplexeren Praxisfällen veranschaulicht Neu in der 8. Auflage: Alle wichtigen steuerrechtlichen Änderungen durch Jahressteuergesetze, dem Wachstumschancengesetz, dem Mindeststeuergesetz, dem Bürokratieentlastungsgesetz IV, dem MoPeG und der neuen Pflicht zum Ertragsteuerbericht Neueste Rechtsprechung Neue Beispiele und Praxisfälle Neuerungen zum Anlagevermögen und zu den Anschaffungskosten Neues Thema und Vertiefungen im Buch zu Konsignationslager, Fremd- und Kryptowährungen und Offenlegung Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 59.99 € | Versand*: 0 € -
Schröder, Selden Peter: Buchführung und Jahresabschluss
Vorteile - Enthält die wichtigsten Aspekte sowohl der sowohl der Buchführung wie auch des Jahresabschlusses - Wichtiger Kurs, den jeder BWL-Student bestehen muss - Kompakte Einführung in das Fachgebiet mit zahlreichen didaktischen Elementen Zum Werk - Das Lehrbuch bietet in kompakter Form einen dennoch umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die Buchführung in der Praxis Aus dem Inhalt - Die Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen - Das externe Rechnungswesen im Überblick - Buchführung vom T-Konto bis zur Buchung von Geschäftsvorfällen - Die Erstellung des Jahresabschlusses Zielgruppe Für Studierende der BWL im Bachelor. , Vorteile - Enthält die wichtigsten Aspekte sowohl der sowohl der Buchführung wie auch des Jahresabschlusses - Wichtiger Kurs, den jeder BWL-Student bestehen muss - Kompakte Einführung in das Fachgebiet mit zahlreichen didaktischen Elementen Zum Werk - Das Lehrbuch bietet in kompakter Form einen dennoch umfassenden Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die Buchführung in der Praxis Aus dem Inhalt - Die Grundlagen des betriebswirtschaftlichen Rechnungswesen - Das externe Rechnungswesen im Überblick - Buchführung vom T-Konto bis zur Buchung von Geschäftsvorfällen - Die Erstellung des Jahresabschlusses Zielgruppe Für Studierende der BWL im Bachelor. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Optimieren, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, WolkenId: 2837843
Preis: 22.90 € | Versand*: 0 € -
Jahresabschluss Schritt für Schritt (Wöltje, Jörg)
Jahresabschluss Schritt für Schritt , Einen Jahresabschluss von Anfang bis Ende durchzuarbeiten scheint für viele Studierende eine große Hürde zu sein. Nicht mit diesem Arbeitsbuch. Es führt Schritt für Schritt und leicht verständlich in den Jahresabschluss nach deutschem und internationalem Recht ein. Zahlreiche Übersichten, Merksätze, Zusammenfassungen und Aufgaben erleichtern das Verständnis. Weitere Aufgaben und die Lösungen zu allen unterschiedlichen Aufgabentypen gibt es online abrufbar. Kurzum: der ideale Einstieg in die Welt des Jahresabschlusses. Die Auflage wurde überarbeitet und auf den aktuellen Stand der Rechtslage des HGB gebracht. Insbesondere erhielten die Themen Bewertungsvereinfachungsverfahren, Bewertungsmaßstäbe, Bilanzpolitik, Kennzahlen für die Bilanzanalyse und den Nachhaltigkeitsbericht ergänzende Tabellen und Abbildungen. Darüber hinaus wurde die Lesefreundlichkeit des Buches um weitere Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen ergänzt. Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre an Hochschulen und Universitäten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 6. überarbeitete Auflage, Erscheinungsjahr: 20231016, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Schritt für Schritt (UTB)##, Autoren: Wöltje, Jörg, Edition: REV, Auflage: 23006, Auflage/Ausgabe: 6. überarbeitete Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 276, Abbildungen: 105 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Abschreibung; BWL; Betriebswirtschaftslehre; Betriebswirtschaftslehre studieren; Bewertung; Bewertungsverfahren; Bilanz; Bilanzgewinn; Bilanzierung; Bilanzpolitik; Buchen; Buchhaltung; Buchung; Eigenkapital; G und V; Gewinn und Verlust; Gewinn- und Verlustrechnung; Grundlagen der Bewertung; Kapitalflussrechnung; Kosten- und Leistungsrechnung; Lehrbuch; Rechnungswesen; Soll und Haben; Studium Betriebswirtschaftslehre, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Bilanzrecht~International (Wirtschaft)~International (Recht)~Internationales Recht~Abschluss (Buchführung) / Jahresabschluss~Bilanz / Jahresabschluss~Jahresabschluss~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Rechnungslegung~Rechnungswesen~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Fachkategorie: Bilanz- und Rechnungslegungsrecht~Internationales Steuerrecht~Betriebswirtschaftslehre, allgemein, Bildungszweck: Lehrbuch, Skript~für die Hochschule, Warengruppe: TB/Betriebswirtschaft, Fachkategorie: Finanzberichterstattung, Rechnungslegung, externes Rechnungswesen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Verlag: UTB GmbH, Länge: 262, Breite: 194, Höhe: 18, Gewicht: 680, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2850968, Vorgänger EAN: 9783825287924 9783825287719 9783825287528 9783825286651 9783825285951, Druckprodukt EAN: 9783838588278, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 26.90 € | Versand*: 0 €
-
Ist Rechnungswesen und Buchhaltung furchtbar langweilig?
Das hängt von den persönlichen Vorlieben und Interessen ab. Für manche Menschen mag Rechnungswesen und Buchhaltung langweilig sein, da es sich um eine sehr strukturierte und analytische Tätigkeit handelt. Für andere kann es jedoch spannend sein, da es Einblicke in die finanzielle Situation eines Unternehmens gibt und die Möglichkeit bietet, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und zu analysieren.
-
Wann ist der perfekte Zeitpunkt?
Der perfekte Zeitpunkt kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Es hängt von den individuellen Umständen, Zielen und Prioritäten ab. Es ist wichtig, auf die eigene Intuition und innere Stimme zu hören, um den richtigen Zeitpunkt für eine bestimmte Handlung oder Entscheidung zu finden.
-
Kann Arbeitgeber Zeitpunkt Elternzeit bestimmen?
Kann Arbeitgeber Zeitpunkt Elternzeit bestimmen? In Deutschland hat grundsätzlich der Arbeitnehmer das Recht, den Zeitpunkt der Elternzeit selbst zu bestimmen. Der Arbeitgeber kann diesen Zeitpunkt nicht einseitig festlegen. Es ist jedoch ratsam, frühzeitig mit dem Arbeitgeber über den geplanten Zeitraum der Elternzeit zu sprechen, um eventuelle betriebliche Belange zu berücksichtigen. In bestimmten Fällen kann der Arbeitgeber die Elternzeit ablehnen, wenn dringende betriebliche Gründe vorliegen. Es ist daher wichtig, sich über die gesetzlichen Regelungen und die individuellen Vereinbarungen im Arbeitsvertrag zu informieren.
-
Wann ist der beste Zeitpunkt?
Der beste Zeitpunkt hängt von der spezifischen Situation ab. Es gibt keinen allgemein gültigen besten Zeitpunkt, da dies von verschiedenen Faktoren wie dem Kontext, den Zielen und den individuellen Bedürfnissen abhängt. Es ist wichtig, die Umstände sorgfältig zu analysieren und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.